Arbeitsrecht/
Berufsunfähigkeitsrecht
14:00 Uhr Vortrag
Menschen am Rande der Berufsfähigkeit 12.07.2025 Pro Retina eV Ort noch offen |
 |
Arbeitsrecht und private
Berufunfähigkeitsversicherung
14:00 Uhr Workshop 10.05.2025 Deutsche Fibromyalgie Vereinigung eV Hotel La Strada Kassel |
 |
Kündigung und Diskriminierungsschutz schwerbehinderter Menschen
Bundesarbeitsgericht 6 AZR 457/14 23.07.2015 Besteht eine Diskriminierungsvermutung, trägt die andere Partei die Darlegungs- und Beweislast dafür, dass nicht diskriminiert wurde. Hierzu ist die Darlegung und ggfls. der Beweis von Tatsachen erforderlich, aus denen sich ergibt, dass es ausschließlich andere Gründe waren, die zu der Kündigung geführt haben, und dass in dem Motivbündel die Schwerbehinderung keine Rolle gespielt hat |
 |
Betriebliches Eingliederungsmanagment
(BEM)
Bundesarbeitsgericht
2 AZR 15/15 16.07.2015 Der Arbeitgeber muss den Arbeitnehmer bei der Einladung zum BEM über dessen Ziele informieren sowie auf Art und Umfang der zu erhebenden und zu verwendenden Daten hinweisen. |
 |
Klagefrist Beendigungsmitteilung bei Bezug einer Erwerbsminderungsrente
Bundesarbeitsgericht
7 AZR 880/13 14.01.2015 Zur Geltendmachung des Bestandsschutzes des Arbeitsverhältnisses muss die Klage innerhalb von 3 Wochen ab Zugang der Mitteilung des Arbeitgebers, dass das Arbeitsverhältnis endet, erhoben werden. |